Froschkönige gegen Kinderarmut e.V.
Vor Kurzem durfte die GGFE.de eine Spende von 500 € an den Verein „Froschkönige gegen Kinderarmut e.V.“ überreichen! Zufälligerweise entdeckte unsere Geschäftsführerin, Irina Ioannidis, den Verein in Düsseldorf. Gabriele van den Burg kümmert sich mit Ihrem kleinen Team darum, dass Düsseldorfer Kinder, die in Armut aufwachsen, z.B. neue Schuhe oder gesunde Lebensmittel erhalten. Oft werden Kinder bis zum Ende Ihrer Ausbildung begleitet und gefördert, damit keine zweite Hartz4-Generation entsteht! Eine beeindruckende Arbeit von einem kleinen Team mit dem Herz am rechten Fleck! Gründer der GGFE, Marius Tsakonis, selber in Düsseldorf im Kinderheim aufgewachsen und bestes Beispiel dafür, dass sich ein positiver Einfluß von aussenstehenden Menschen auch positiv auf den weiteren Lebensweg auswirken kann stimmte der Spende aus Überzeugung zu! Vielen Dank für die wertvolle Arbeit des Vereins!
Spenden Sie jetzt für die GGFE!
Ausflug mit Senioren zum Weihnachtsmarkt Voerde
Am 3. Advent 2022 fuhr die GGFE mit Bewohnern aus dem Hansa Seniorenzentrum Dorsten zum Weihnachtsmarkt nach Voerde.
Tafel Niederkrüchten
Die GGFE.de durfte wieder die Tafel Niederkrüchten besuchen und eine Spende von 500 € überreichen. Zusätzlich vermittelte Marius Tsakonis, Gründer der GGFE.de, eine Lebensmittelspende durch die Familie Nikolaou in Düsseldorf (www.nikthegreek.de). Familie Nikolaou wird die Tafel auch zukünftig unterstützen!
Adi Grys, Vorsitzender und einer der guten Seelen der Tafel, kontaktierte uns mit der Bitte um eine Spende, nachdem wir bereits im Jahr 2020 an die Tafel Niederkrüchten spendeten. Adi Grys, mittlerweile im 70sten Lebensjahr und trotz aller Schwierigkeiten immer mit viel Humor und Herzlichkeit bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit dabei, berichtete von der aktuellen Situation. Stromkosten sind auf das Doppelte angestiegen. Ein weiterer Transportwagen wird benötigt, aber es gibt leider kein Entgegenkommen der Automobilkonzerne. Im Gegenteil, der Preis für den benötigten Wagen ist in einem Jahr um 8000 € erhöht worden. Für eine gemeinnützige Organisation ist das ohne Unterstützung nicht zu bewältigen!
Wir möchten somit Adi Grys, seinem Team und auch der Familie Nikolaou besondere Beachtung zukommen lassen! Im Gegensatz zu großen Konzernen, vielen hochrangigen Staatsbediensteten und auch wohlhabenden Privatiers lautet ihr Motto nicht: Ich bin der Hauptdarsteller und alles in meine eigene Tasche, sondern Zeit und finanzielle Mittel investieren, um die soziale Ungerechtigkeit, die immer extremer wird in Deutschland, ein wenig abzufangen!
Vorbilder für viele Firmen, Institutionen und Menschen, die anpacken könnten, aber nicht wollen!
Spenden Sie jetzt an die GGFE.de! Wir unterstützen diejenigen, die für die deutsche Gesellschaft und deren Tugenden agieren und nicht gegen die deutsche Gesellschaft!
DANKE!
Jetzt spenden!
Ende August erreichte uns eine lange E-Mail mit einer Hilfeanfrage von Frau B., die sich seit 2017 ehrenamtlich um Ihren Nachbarn, Herrn R., kümmert. Sie pflegt ihn, kocht, wäscht, putzt, fährt ihn zur Dialyse, zur Tafel, zu Ärzten usw., obwohl sie selber familiär stark durch Pflege/Betreuung von mehreren Verwandten eingespannt ist.
Wir haben größten Respekt vor Frau B´s Einsatz und dem verantwortungsvollen Handeln und zwar ohne finanzielle Gegenleistung! Herr R., vor seiner Erkrankung erfolgreich als Handwerker berufstätig gewesen, erlitt mit Mitte 50 einen Schlaganfall, zusätzlich folgte ein Nierenleiden, aufgrund dessen er seit 7 Jahren auf eine Nierentransplantation wartet. Nur mit seiner Rente und Pflegegeld ist es für ihn kaum möglich, sämtliche Lebenshaltungskosten zu decken. Eine kleine, ebenerdige Wohnung in der Nähe von Frau B. ist bis heute auch nicht zu finden! Durch noch ungeklärte finanzielle Verhältnisse infolge seiner Ehescheidung, die sich ebenfalls seit 7 Jahren hinzieht, wird ihm jede staatliche Hilfeleistung abgelehnt. Sämtliche Schriftstücke sind vorhanden und plausibel, aber niemand fühlt sich hier verantwortlich! Herr R. zahlte jahrzehntelang Steuern in Deutschland, ist mit viel Engagement seiner Arbeit nachgegangen, hat Krankenkassenbeiträge gezahlt und ist infolge seiner Erkrankungen in eine menschenunwürdige Situation geraten. Infolge gestiegener Kosten war er nicht in der Lage Geld für Heizöl zurückzulegen, also verbrachte er den ganzen Winter 2021 in einem kleinen, mit Radiator beheizten Zimmer, in seinem gemieteten (sanierungsbedürftigen) Haus. Frau B.´s großes Anliegen bei Ihrem Hilferuf war, dass er dieses Jahr etwas Heizöl kaufen kann um wenigstens einen Teil seines Wohnbereiches zu beheizen, damit sich seine körperliche Verfassung nicht noch mehr verschlechtert! Die GGFE sichtete in diesem Fall kurzerhand alle Dokumente zu Einnahmen und Ausgaben und spendete einen Teil der Kosten für eine Öltankfüllung! Wir helfen schnell und unbürokratisch! Nun sind Sie gefragt! Spenden Sie für diesen und weitere unvorstellbare Schicksale in Deutschland! Altersarmut sind im (noch) viertreichsten Industrieland der Welt, trotz eines arbeitsreichen Lebenslaufs, schon lange keine Seltenheit mehr! Helfen Sie mit FÜR die Gesellschaft zu handeln und nicht gegen die deutsche Gesellschaft! Informieren Sie sich auch über unsere Partei in Gründung und werden Sie aktiv! UDFE.de
Notburgahaus Viersen
Im Juli 2022 besuchte die GGFE das Altenpflegeheim in Viersen und spendetet € 500,-.
Existenzhilfe Tafel Grevenbroich
Im Januar 2022 besuchte die GGFE die Existenzhilfe e.v./Tafel
Grevenbroich und spendetet € 500,-.
Kinderheim Viersen
Am 2. September 2021 besuchte die GGFE das Don Bosco Kinderheim in Viersen und spendete € 500,-.
Rhetorikkurs
Im Februar 2020 sponsorte die GGFE politisch engagierten jungen Männern ein Rhetorik-Seminar.
Tafel
Am 19 November 2020 überreichte die GGFE der Tafel Niederkrüchten einen Spendenscheck über € 500,-.
Heilsarmee
Am 6 Dezember 2020 spendete und verteile die GGFE bei der Heilsarmee Solingen reich gefüllte Nikolaustüten an Bedürftige.